
„Wahrnehmung meets Marte Meo“ – Gemeinsam auf Entdeckungsreise
Heute möchten wir euch von einem Herzensprojekt erzählen, das uns schon seit einigen Jahren begleitet: unsere Zusammenarbeit mit der KPH Wien/Krems.
Schon vor über zehn Jahren hat unsere Kooperation begonnen – und seitdem erleben wir immer wieder, wie viel Freude und neue Impulse sie uns bringt.
Entstehung einer besonderen Weiterbildung
2017 entstand dann eine ganz besondere Idee: eine modulare Weiterbildungsreihe speziell für Pädagog:innen. Am Anfang stand eine wichtige Frage: Wie können wir Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule noch besser begleiten?
Schnell war klar: Es braucht einen Kurs, in dem Pädagog:innen aus beiden Bereichen – dem Elementarbereich und der Primarstufe – gemeinsam lernen. So entsteht ein gemeinsamer Blick auf die Stärken der Kinder und die vielen kleinen Möglichkeiten, wie wir sie auf ihrem Weg unterstützen können.
„Wahrnehmung meets Marte Meo“ war geboren! Schon im Jahr darauf ging der erste Kurs an den Start – und wir freuen uns riesig, dass wir dieses Angebot bis heute fortsetzen dürfen.
So konnten wir einen Raum schaffen, in dem wir alle zusammen beobachten, lernen und reflektieren können. Durch diese gemeinsame Perspektive erarbeiten wir uns ein tieferes Verständnis für die Entwicklungsprozesse der Kinder und eine stärkere Vernetzung zwischen den beiden Bildungsstufen – was so wichtig für einen gelingenden Übergang ist.
Lernen aus der Praxis
Inzwischen durften wir so viele engagierte Pädagog:innen kennenlernen, die mit Herz, Liebe und Engagement bei der Sache sind – auch wenn der Alltag manchmal fordernd ist.
Besonders schön ist es für uns zu erleben, wie offen ihr eure Erfahrungen teilt, wie neugierig ihr fragt und wie sehr euch die Entwicklung eurer „Sorgenkinder“ am Herzen liegt.
In unseren Kursen bringen die Teilnehmer:innen kurze Videos aus ihrem Berufsalltag mit – aus Kindergarten, Schule oder inklusiven Settings.
Gemeinsam schauen wir genau hin: Was braucht dieses Kind gerade? Welche kleinen Schritte helfen ihm weiter?
Dank der Videointeraktionsanalyse nach Marte Meo wird sichtbar, wieviel Entwicklung in kleinen Momenten steckt – und wie wir sie ganz gezielt unterstützen können.
Immer wieder berührt uns, wieviel ihr mitbringt: Beobachtungsgabe, Wärme, Humor – und den festen Glauben daran, dass jedes Kind wachsen kann.
Ein Moment zum Feiern
Vor kurzem durften wir wieder einen Kursabschluss feiern – unsere Celebration!
Ein wirklich besonderer Moment, in dem wir auf all die Entwicklungsschritte zurückblicken konnten – bei den Kindern genauso wie bei den Fachkräften.
Wir sagen: Danke!
Danke, dass ihr eure Fragen gestellt habt. Danke, dass ihr neue Perspektiven ausprobiert habt. Danke, dass ihr euren Blick für die kleinen, wichtigen Interaktionen noch weiter geschärft habt.
Es war eine Freude, eure Videos anzuschauen und zu sehen, wie viel Unterstützung ihr den Kindern mit den Marte Meo-Elementen gebt – oft ganz nebenbei und doch so wirkungsvoll.
Wir wünschen euch für euren weiteren Weg ganz viele emotionale Begegnungen, inspirierende Momente und noch mehr Lust darauf, die Marte Meo Haltung immer weiter in euren Alltag einfließen zu lassen.
Ihr macht eine großartige Arbeit – und wir sind sehr dankbar, dass wir ein Stück eures Weges begleiten dürfen.
Bis bald – wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen!